Zukunft gestalten – Change Management & Unternehmenskultur

Chancen nutzen – Mitarbeitende beteiligen – Kultur stärken

„Wie wird unsere Organisation zukunftsfähig?“ Kennen Sie diese Frage? Standardantworten darauf gibt es nicht – aber: eine gesunde Unternehmenskultur ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Organisationen suchen nach Wegen, agiler zu werden. Sie wollen beweglicher, schneller und flexibler  werden. Neue Prozesse und schlanke Strukturen sollen mehr Leistung ermöglichen. Ein richtiger, aber kein einfacher Weg. Mit aktiv gestaltetem Change-Management und gelebter Partizipation sorgen Sie dafür, dass die Menschen in Ihren Organisationen gemeinsame Ziele realisieren und in der Lage sind, Veränderungen umsetzen.

Ganzheitliche Change-Architektur. Wir, die Change-Experten von CONTRAIN unterstützen Sie mit der passenden Change-Architektur von der Planung bis zur Umsetzung. Wir legen viel Wert auf aktive Kommunikation, mobilisieren Bereitschaft und arbeiten produktiv mit Widerstand. Als systemisch ausgerichtete Unternehmensberatung haben wir die Effekte der Veränderung an Schnittstellen besonders im Blick.

Ohne wahrhaftige Kommunikation kein Change. Ehrlichkeit und Mut zur kollegialen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven  gehört zu jeder Veränderung. Wir erarbeiten an Ihrer Seite und mit Ihren internen Veränderungsexperten das passende Kommunikationskonzept. Die wichtigen und aktuellen Methoden des Change sind unser Handwerkszeug. Damit sensibilisieren wir Führungskräfte und Belegschaften für die Aufgaben und Herausforderungen, die Veränderungskultur mit sich bringen. Wir schaffen Orientierung und stärken das Vertrauen in Veränderung und Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation.

Die eigene Organisationskultur kennen. Nur wer weiss, was ist, kann auch neue Kulturen gestalten. Mit einer methodisch und wissenschaftlich fundierten Unternehmenskulturanalyse schaffen wir von CONTRAIN eine verlässliche Basis: Wir können eintretende Effekte früh erkennen und in die Planung der Veränderungsarchitektur einbeziehen. Gerade bei Change-Prozessen, die eine deutliche Veränderung von Einstellung und Haltung bei Führungskräften und Mitarbeitenden erfordern, ist die Unternehmenskulturanalyse eine hilfreiche und nutzenstiftende Voraussetzung für die erfolgreiche Implementierung.

Ohne Begeisterungsfähigkeit kein Engagement. Veränderung braucht  interne glaubwürdige Change-Promotoren. Das fachliche und methodische Wissen bei Rollenträgern und Schlüsselpersonen im Unternehmen stärken wir, indem wir diese Personen zu Change Agents qualifizieren, ihren Einsatz im Unternehmen begleiten und steuern. So sorgen wir für die nachhaltige Umsetzung Ihrer Zukunftsstrategien – über den aktuellen Change hinaus.

Hier gelangen Sie zu unserer Download-Seite mit Videos zum Change Management.